
Werbung

Image- & Erklärfilm

Dokumentation

Hörbuch

Meditation

Englisch

Werbung

Image- & Erklärfilm

Dokumentation

Hörbuch

Meditation

Englisch

Werbung

Image- & Erklärfilm

Dokumentation

Hörbuch

Meditation

Englisch





Worte sind vergänglich.
Eine Stimme macht sie
Worte sind vergänglich.
Eine Stimme macht sie
Worte sind vergänglich.
Eine Stimme macht sie
unvergesslich.
unvergesslich.
unvergesslich.
Als Sprecher helfe ich
deinen Marken Leben einzuhauchen.
Als Sprecher helfe ich deinen Marken Leben einzuhauchen.
Lass uns sprechen
Lass uns sprechen
Lass uns sprechen
Eine Stimme,
große Vielfalt
Eine Stimme,
große Vielfalt
Eine Stimme,
große Vielfalt


























WERBUNG
WERBUNG
Für
Werbejunkies.
Für
Werbejunkies.
Eine facettenreiche Stimme ist der Schlüssel zu vielen Herzen. Ob hipp und modern, laut und schrill, komisch und verrückt oder seriös und ruhig. Ich biete dir von allem etwas.
Eine facettenreiche Stimme ist der Schlüssel zu vielen Herzen. Ob hipp und modern, laut und schrill, komisch und verrückt oder seriös und ruhig. Ich biete dir von allem etwas.

IMAGEFILM UND
DOKUMENTATION
IMAGEFILM UND
DOKUMENTATION
Für
Wissbegierige.
Für
Wissbegierige.
Wusstest du, dass Seepferdchen aufgrund ihrer Schwanzflossen langsamer als Schnecken sind? Ich wusste, Disney's Version von Arielle belügt uns. Damit das nicht mehr passiert, lass uns Wissen in die Welt bringen: dein Text, meine Stimme - und Go.
Wusstest du, dass Seepferdchen aufgrund ihrer Schwanzflossen langsamer als Schnecken sind? Ich wusste, Disney's Version von Arielle belügt uns. Damit das nicht mehr passiert, lass uns Wissen in die Welt bringen: dein Text, meine Stimme - und Go.





HÖRBUCH
HÖRBUCH
Für
Bücherwürmer.
Für
Bücherwürmer.
Vorlesen ist wie musizieren. Es geht um Bögen und Rythmus abseits von Punkt und Strich; darum, das zu erzählen, was hinter den Wörtern steht. Damit am Ende eine Symphonie entsteht, bei der der Zuhörer im Sessel versinken und die Geschichte genießen kann.
Vorlesen ist wie musizieren. Es geht um Bögen und Rythmus abseits von Punkt und Strich; darum, das zu erzählen, was hinter den Wörtern steht. Damit am Ende eine Symphonie entsteht, bei der der Zuhörer im Sessel versinken und die Geschichte genießen kann.

ALLES DAZWISCHEN
ALLES DAZWISCHEN
Für
Alle.
Für
Alle.
Denn manche Dinge sind einfach zu gut, als das sie sich in eine Schublade stecken lassen.
Denn manche Dinge sind einfach zu gut, als das sie sich in eine Schublade stecken lassen.
Neue Projekte
Neue Projekte
Neue Projekte
handverlesen
handverlesen
handverlesen
zum Reinhören
zum Reinhören
zum Reinhören
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Werbung
·
Sample
Lässig
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Werbung
·
Sample
Lässig
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Werbung
·
Sample
Lässig
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Werbung
·
Sample
Lässig
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Werbung
·
Sample
Lässig
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Werbung
·
Sample
Lässig
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Werbung
·
Sample
Lässig
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Werbung
·
Sample
Lässig
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Werbung
·
Sample
Lässig
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
Imagefilm
·
Sample
Printwerk
Werbung
·
Sample
Lässig
Hörbuch
·
Sample
Eine blaßblaue Frauenschrift
HALLO
Doch jetzt eine
Doch jetzt eine
Ansage zu mir
Ansage zu mir
und wer ich bin
und wer ich bin



Ich bin Christoph und wie jede gute Geschichte begann meine völlig unerwartet, denn eigentlich sollte ich Informationstechniker werden. Doch im Alter von fünfzehn Jahren begann ich mich für Schauspiel und Sprache zu interessieren.
Auf meinem Weg hat es mich nach England verschlagen, wo ich Schauspielkurse an der London Academy of Dramatic Arts besucht habe und unter anderen von Vincent Manna und James Kerr unterrichtet wurde. In der darauf folgenden Zeit war ich bei jährlichen Schauspiel Retreats von Vincent Manna und Lewis Barfoot - zwei unglaubliche Menschen, bei denen ich viel lernen durfte.
Das Handwerk des Mikrofonsprechens durfte ich ebenfalls bei den Großen lernen, u.a. Irina von Bentheim, Uve Teschner, Katharina Koschny, Carmen Molinar und Katrin Daliot.
Da das Lernen nie aufhört, besuche ich nach wie vor in regelmäßigen Abständen Kurse und Weiterbildungen zu Schauspiel, Stimme und Gesang.
Ich bin Christoph und wie jede gute Geschichte begann meine völlig unerwartet, denn eigentlich sollte ich Informationstechniker werden. Doch im Alter von fünfzehn Jahren begann ich mich für Schauspiel und Sprache zu interessieren.
Auf meinem Weg hat es mich nach England verschlagen, wo ich Schauspielkurse an der London Academy of Dramatic Arts besucht habe und unter anderen von Vincent Manna und James Kerr unterrichtet wurde. In der darauf folgenden Zeit war ich bei jährlichen Schauspiel Retreats von Vincent Manna und Lewis Barfoot - zwei unglaubliche Menschen, bei denen ich viel lernen durfte.
Das Handwerk des Mikrofonsprechens durfte ich ebenfalls bei den Großen lernen, u.a. Irina von Bentheim, Uve Teschner, Katharina Koschny, Carmen Molinar und Katrin Daliot.
Da das Lernen nie aufhört, besuche ich nach wie vor in regelmäßigen Abständen Kurse und Weiterbildungen zu Schauspiel, Stimme und Gesang.